Die Schwäbische Alb – Hin-reisend natürlich
Sehenswürdigkeiten in der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb ist ein sich von Südwest nach Nordost hinziehendes Mittelgebirge im Süden Deutschlands, welches größtenteils in Baden-Württemberg, aber mit seinen Nordost-Ausläufern auch in Bayern, liegt. Geprägt ist die Schwäbische Alb durch eine talreiche Hochebene die nach Nordwesten hin steil abfällt, dem sogenannten Albtrauf, er trennt Albhochfläche vom Albvorland. Das Mittelgebirge hat eine ungefähre Länge von 200km und ist etwa 40km breit.Immer einen Ausflug wert
Städte der Alb
Wie Perlen an einer Schnur reihen sich die Städte der Schwäbischen Alb rings um eine beeindruckende Kultur- und Naturlandschaft. Und sie entpuppen sich als Hochgenuss: Natürlich – Bummeln und Shoppen, Theater, Museen, malerische Städtebilder, Feste und Festivals, freundliche Menschen und typische Lokale, das alles ist hier zu finden.
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum...
Ulm
Ganz schön mutig, diese Ulmer! Da wird einfach gegenüber des ehrwürdigen Ulmer Münsters das blendend weiße, neuzeitliche Stadthaus gebaut, neben das historische Rathaus wurde die Stadtbibliothek als gläserne Pyramide gesetzt und mittendrin stehen noch die modernen Bauten der Neuen Mitte. Sieht das gut aus? Aber sicher, denn es zeigt: langweilig ist es hier an der Donau nicht!

Da können Sie was erleben
Reutlingen
Mittelalterliche Fachwerk-Romantik lebt in freundschaftlicher Nachbarschaft zu moderner Architektur, lebhafte Shoppingmeilen münden in lauschigen Gässchen – und fast ebenso schnell gelangt man von der Innenstadt hinauf auf die 707 Meter hohe Achalm, die einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Schwäbische Alb gewährt.

Einkaufen, genießen und wohlfühlen…
Metzingen
In Metzingen ist alles möglich. Eine faszinierende Welt voller internationaler Marken lädt zum Einkaufen und Bummeln rund um den Lindenplatz ein. Hier haben sich über 60 Top Designer-Marken angesiedelt, die keine Wünsche offen lassen.

Die Blautopfstadt
Blaubeuren
Kaum eine Stadt in Deutschland ist so mit der Geschichte der Erde verbunden, wie Blaubeuren, ein Kleinod der Schwäbischen Alb. Malerisch gelegen, voller schwäbischer Gemütlichkeit, bietet Blaubeuren seinen Gästen unerwartet viele Blickwinkel auf verschiedene Epochen der Erd- und Menschheitsgeschichte - manche noch immer voller Mythen und Geheimnisse.

Vielseitigkeit im Herzen der Schwäbischen Alb
Bad Urach
Traumhafte Wanderungen auf den Premiumwegen Grafensteige, bezaubernde Natur, entspannte Stunden im Thermal-Mineralbad AlbThermen, Rätseltouren für Kinder, eine schmucke Fachwerkstadt und schmackhafte regionale Gerichte – das alles bietet Bad Urach seinen Gästen.
Hauptsache aktiv! Hauptsache Alb!
Freizeitaktivitäten
Sommer wie Winter lädt die Alb ein, die Natur auf abenteuerlichem Weg zu erkunden. In den Kletter- & Hochseilparks erschließen sich neue Horizonte. In Motorseglern über die Kuppenalb schweben, Burgen, Schlösser, Donaucanyon und Streuobstwiesen aus der Vogelperspektive erleben. Die Schwäbische Alb hat viele Facetten.
Tiefe Einblicke in die Alb
Laichinger Tiefenhöhle
Die Laichinger Tiefenhöhle ist die einzige zur Schauhöhle ausgebaute - und so für die Öffentlichkeit zugängliche - Schachthöhle in Deutschland. Sie ermöglicht einen einmaligen Einblick in ein versteinertes Riff der Jurazeit.

Der Wald ruft
Kletterwald Laichingen
Von Baum zu Baum schwingen, über wackelige Brücken steigen und an Seilen Hindernisse überqueren? Dies alles und viel mehr ist möglich im Kletterwald Laichingen bei der Tiefenhöhle auf der Schwäbischen Alb. Es erwarten Sie etliche Stunden Spaß, Abenteuer und Action! Testen Sie Ihre Fähigkeiten an 215 Kletterelementen in bis zu 14,5 Meter Höhe in einem wunderschönen Waldgebiet!